top of page

Ich werde nie schwanger ☹! Oder wie war das mit den Glaubensätzen im Kinderwunsch?

Der Kinderwunsch kann negative Glaubenssätze verstärken
Der Kinderwunsch kann negative Glaubenssätze verstärken

Glaubenssätze sind tief verwurzelte Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Häufig entstehen sie bereits in der Kindheit durch Erfahrungen, die Erziehung und das soziale Umfeld. Dabei können Glaubenssätze sowohl positiv als auch negativ sein. Entscheidend ist, dass sie unser Selbstbild und unsere Sicht auf die Welt prägen. Bei Kinderwunsch kennst du sicher bereits negative Glaubensätze wie beispielsweise eben „Ich werde nie schwanger.“ Du könntest aber genauso denken „Ich vertraue meinem Körper. Mein Baby wird zum richtigen Zeitpunkt zu mir kommen!“. Doch wie kommst du dahin? Mehr dazu in diesem Blog.


Vielleicht poppt in deinem Kopf jetzt auf: „Aber ich weiß ja wirklich nicht, ob ich je schwanger werde…“. Das stimmt natürlich. Doch sieh es mal so: Wir wissen ganz oft im Leben nicht, was als nächstes passiert. Und vor allem bei Kinderwunsch können negative Glaubenssätze blockierend wirken. Sie erzeugen inneren Druck und Stress und können so auch deinen Körper beeinflussen.

Wichtig: Es geht nicht darum den ganzen Tag unrealistisch positiv zu sein und alles zu beschönigen. Es gibt jedoch viele Glaubenssätze, die einfach nicht stimmen und auf deinem Weg zum Wunschbaby hinderlich sein können.


Warum beeinflussen Glaubenssätze deinen Kinderwunsch?


Deine Gedanken und Überzeugungen wirken sich auch auf deinen Körper aus. Unter anderem beeinflussen sie dein Stresslevel, deine Hormone und wie du z.B. Herausforderungen meisterst. Denkst du beispielsweise „Ich schaffe das nie.“ kann dieser Gedanke Stress wie Herzklopfen – dein Puls wird schneller, weil dein Körper in Alarmbereitschaft geht, auslösen. Du atmest vielleicht schneller und weniger tief, was die Unruhe verstärkt. Dein Magen beginnt zu grummeln und schmerzt eventuell… Genauso können dich negativen Glaubensätze deinen Kinderwunsch betreffend stressen. Dein Körper weiß nicht, ob dein Glaubenssatz wirklich zutrifft, reagiert aber darauf.


Überzeugt? So löst du deine negativen Glaubensätze auf!


1. Selbstreflexion – Glaubenssätze identifizieren & hinterfragen:


Hinterfrage deine Gedanken und vor allem Überzeugungen dich und deinen Kinderwunsch betreffend. Schreibe diese auf.


Beispiele:


  • „Schwanger zu werden ist schwierig.“

  • „Mein Körper ist einfach nicht fruchtbar.“


Dann hinterfrage ganz gezielt diese Glaubenssätze (Tipp: siehe auch „The Work“ von Byron Katie)


  • „Ist dieser Glaubenssatz wirklich wahr?“

  • „Gibt es Beweise dafür, dass diese Überzeugung stimmt?“


Hier wirst du bereits merken, dass die wenigsten Glaubenssätze wirklich wahr sind. Sollte ein Glaubenssatz besonders hartnäckig sein, versuche herauszufinden warum. Vielleicht hast du ihn z.B. in deiner Kindheit oder deiner Familiensituation gelernt.


So löst du negative Glaubenssätze bei Kinderwunsch auf!
So löst du negative Glaubenssätze bei Kinderwunsch auf!

2. Der entscheidende Part: Wandle in positive Affirmationen um


Ersetze den negativen Satz durch eine positive, dich stärkende Affirmation.


Beispiele:


  • Statt „Schwanger zu werden ist schwierig“ → „Ich werde mit Leichtigkeit schwanger.“

  • Statt „Mein Körper ist einfach nicht fruchtbar“ → „Mein Körper pulsiert vor Lebendigkeit und Fruchtbarkeit.“


Auch wenn es manchmal vielleicht auf den ersten Blick nicht einfach ist einen negativen Glaubenssatz in einen positiven umzuwandeln – bleib dran, Schritt für Schritt. Wichtig: Deine neue positive Affirmation sollte sich wirklich glaubhaft für dich anfühlen und nicht einfach irgendetwas Dahingesagtes sein, dass du nicht verinnerlichen kannst.


Eine schrittweise Umformulierung des negativen Glaubenssatzes „Ich werde nie schwanger sein.“ könnte zum Beispiel so aussehen:


Schritt 1: Hinterfrage den Glaubenssatz

Ist das wirklich eine Tatsache? Oder ist es eine Angst, die auf bisherigen Erfahrungen oder Unsicherheiten basiert?


Formuliere neu:

„Bis jetzt bin ich noch nicht schwanger geworden, aber das bedeutet nicht, dass es nie passieren wird.“


Schritt 2: Erkenne Möglichkeiten an

Statt eine absolute Aussage wie „nie“ zu nutzen, öffne dich für die Möglichkeit einer Veränderung.


Formuliere neu:

„Mein Körper hat das Potenzial, schwanger zu werden, und ich unterstütze ihn bestmöglich dabei.“


Schritt 3: Stärke dein Selbstvertrauen und deine Geduld

Ersetze Zweifel durch Vertrauen in dich selbst und deinen Körper.


Formuliere neu:

„Ich tue alles, was in meiner Macht steht, um eine Schwangerschaft zu ermöglichen. Ich gebe mir die Zeit, die ich brauche.“


Schritt 4: Etabliere eine positive, kraftvolle Überzeugung


Schaffe eine Affirmation, die dir Zuversicht gibt und dich bestärkt.


Formuliere neu:

„Ich bin bereit, Leben in mir wachsen zu lassen, und vertraue darauf, dass es zum richtigen Zeitpunkt geschieht.“


Jeder dieser Schritte hilft, die negative Überzeugung langsam durch eine positivere, hoffnungsvollere Sichtweise zu ersetzen.



3. Bleib dran & beziehe auch Gefühle mit ein


Damit sich dein neuer Glaubenssatz wirklich in deinem Unterbewusstsein festigen kann - wiederhole diesen regelmäßig.Besonders schön finde ich auch den neuen positiven Glaubenssatz z.B. mit einem Gegenstand wie einem besonders schönen Stein zu „ankern“. Ich habe z.B. einen durchsichtigen runden Glasstein in meinem Auto liegen und lasse nehme ihn, wenn ich ihn sehe in meine Hand und bestärke meine positive Affirmation, indem ich bewusst hin fühle, wie es sich anfühlt, wenn sich mein neuer Glaubenssatz erfüllt.


Das spannende daran: Dein Gehirn kann nicht unterscheiden, ob das, was du dir vorstellst, gerade wirklich passiert oder nur in deiner Fantasie und produziert trotzdem dieselben Glückshormone und Gefühle für dich, als wenn es sich bereits erfüllt hätte. Dies verändert wiederum deine Haltung und Einstellung und sei gespannt, was dann passiert.


Bleib dran und hab Geduld! Schließlich hast du deine alten Glaubensätze auch bereits länger.

Gerne helfe ich dir dabei an deinen Glaubensätzen zu arbeiten. Zum Beispiel auch mit der von mir erstellten Visualisierung mit „50 positive Affirmationen für deine Kinderwunschzeit“ aufgenommen. Klicke gerne unterhalb, dann sende ich sie dir zu.




Mein Leitspruch in meiner Kinderwunschzeit war: Believe in miracles – glaub auch du an dein Wunder!


Foto: Canva

 
 
 

Kommentare


bottom of page