top of page

đŸ’„ AMH & Kinderwunsch: Was dein Hormonwert wirklich ĂŒber deine Fruchtbarkeit verrĂ€t (und was nicht)


Viele Frauen lassen ihren AMH-Wert (Anti-MĂŒller-Hormon) testen – und sind danach oft verunsichert: Was bedeutet ein niedriger oder hoher Wert wirklich? Bin ich noch fruchtbar? Muss ich sofort handeln? In diesem Blogartikel erfĂ€hrst du, was der AMH-Wert ĂŒber deine Fruchtbarkeit aussagt, welche Werte als normal gelten, warum die EizellqualitĂ€t entscheidender ist als die Anzahl – und was du tun kannst, wenn dein AMH niedrig ist.


🎧 Du möchtest lieber hören als lesen? Dann hör gleich in meinen Podcast ooombaby – Folge 7: "The only one I Meine ganz persönliche Kinderwunschgeschichte, niedriger AMH inklusive" rein – direkt hier [verlinken, z. B. Spotify oder Website].


Was sagt das AMH Ergebnis wirklich aus und was bedeutet das fĂŒr deine Fruchtbarkeit?
Was sagt das AMH Ergebnis wirklich aus und was bedeutet das fĂŒr deine Fruchtbarkeit?

🧬 Was ist das AMH und warum wird es beim Kinderwunsch getestet?

Das Anti-MĂŒller-Hormon (AMH) ist ein Hormon, das in den kleinen EiblĂ€schen (Follikeln) der Eierstöcke gebildet wird. Der AMH-Wert gilt als Marker fĂŒr deine sogenannte ovarielle Reserve -also dafĂŒr wie viele Eizellen theoretisch noch in deinen Eierstöcken vorhanden sind.


👉 Vorteil: Der AMH-Wert lĂ€sst sich einfach bestimmen. Aber: Er sagt nicht aus, ob du aktuell fruchtbar bist oder wie hoch deine Chancen auf eine Schwangerschaft sind. Er ist lediglich ein Puzzleteil, aber nicht das ganze Bild.


AMH-Werte nach Alter – Wann ist was normal?

Je nach Lebensphase verĂ€ndert sich der AMH-Wert – das ist völlig normal. Hier findest du eine Übersicht der typischen Werte:


Alter

Durchschnittlicher


AMH-Wert

24 – 29

1,25 – 3,7 ng/ml

30 – 34

1,1– 3,3 ng/ml

35 – 39

0,7 – 2,8 ng/ml

40 – 42

0,5 – 2,0 ng/ml

43 – 45

0,3 – 1,4 ng/ml


Wichtig: KlÀre deinen Wert unbedingt mit deinem Kinderwunscharzt bzw. deiner KinderwunschÀrztin ab, um ihn mit deinem Alter und deiner persönlichen Geschichte in Relation zu setzen.


💡 Was der AMH-Wert nicht sagt (und warum das oft vergessen wird)

Der AMH-Wert wird leider oft als absolute Aussage ĂŒber die Fruchtbarkeit missverstanden. Lass dich also nicht verrĂŒckt machen, denn

  • 🔬 Der Wert sagt nichts ĂŒber die QualitĂ€t der Eizellen aus.

  • 📆 Er ist kein Fruchtbarkeits-"Countdown".

  • ❀ Auch Frauen mit AMH < 1,0 werden schwanger – auf natĂŒrlichem Weg oder mit UnterstĂŒtzung. Ich bin das beste Beispiel dafĂŒr - mehr dazu in meinem Podcast...


đŸŒ± QualitĂ€t statt QuantitĂ€t – Warum die EizellqualitĂ€t wichtiger ist


Mit zunehmendem Alter sinkt nicht nur die Anzahl, sondern auch die QualitÀt der Eizellen. Das bedeutet:

  • 🔄 Eine höhere Wahrscheinlichkeit fĂŒr genetisch verĂ€nderte Eizellen

  • ⏳ Ein höheres Risiko fĂŒr Fehlgeburten

  • 🔍 Geringere Erfolgsraten bei einer kĂŒnstlichen Befruchtung


Deshalb: Du brauchst nicht viele Eizellen – du brauchst die eine richtige.


đŸ§˜â€â™€ïž Tipps, um deine Eizellgesundheit zu unterstĂŒtzen


Auch mit einem niedrigen AMH-Wert kannst du aktiv Einfluss auf deinen Kinderwunsch nehmen – z. B. mit:

  1. ErnÀhrung & MikronÀhrstoffe: Coenzym Q10, Omega-3, Myo-Inositol, FolsÀure, Vitamin D3 - lass dich von deinem Kinderwunscharzt/deiner KinderwunschÀrztin beraten

  2. Stressregulation: Atemtechniken, Meditation, Yoga wie in meinem Onlinekurs 

  3. Mentales Training: Auflösen limitierender GlaubenssĂ€tze – z. B. "Ich bin zu alt", "Ich bin nicht fruchtbar"

  4. Zykluswissen & Temperaturmethode: Kenne dein Fruchtbarkeitsfenster


đŸšș Niedriger AMH – und jetzt?


Ein niedriger AMH-Wert ist kein Urteil – sondern eine Einladung, dich bewusster mit deinem Körper, deinem Lebensstil und deiner inneren Haltung auseinanderzusetzen. FĂŒr eine leichtere Kinderwunschzeit, einen fruchtbaren Körper und Geist fĂŒr eine glĂŒckliche Schwangerschaft und dein zukĂŒnftiges Baby. Aber auch fĂŒr die erste Zeit mit Baby, denn auch dann brauchst du Reserven auf allen Ebenen, um diese Zeit in vollen ZĂŒgen genießen zu können.


👉 In meiner 1:1 Kinderwunsch-Begleitung gehen wir genau auf dieses Thema ein.


Ich zeige dir:

  • Was du bei einem niedrigen AMH konkret tun kannst - Checklisten und Fahrplan inklusive

  • Wie du deinen Körper auf eine natĂŒrliche Schwangerschaft oder eine Behandlung in einer Kinderwunschklinik vorbereiten kannst

  • Und wie du mental in deine Kraft kommst


🧭 Fazit: Lass dich von deinem AMH-Wert nicht entmutigen


Der AMH-Wert ist ein wichtiger Orientierungswert, aber kein finales Urteil ĂŒber deine Fruchtbarkeit. Viel wichtiger ist, wie du deinen Körper ganzheitlich unterstĂŒtzt.


🔔 Höre unbedingt in ooombaby Podcast Folge 7 rein, wenn du tiefer ins Thema einsteigen willst, oder melde dich direkt bei mir fĂŒr deine individuelle Kinderwunschbegleitung.


 
 
 

Kommentare


bottom of page